Der Ablauf bei einem Wiegetermin

Vereinbare einen Termin mit uns.

Wer macht mit?
⇒ Aushang im Stall

Wiegetag 🙂

möglichst unkompliziert

Wiegen – Stockmaß – Foto – BCS

Vorbereitung

In unseren Downloads haben wir einen Flyer und eine Anmeldeliste hinterlegt, welche ihr im Stall aushängen könnt. Bitte schickt uns die ausgefüllte Anmeldeliste bis spätestens 1 Woche vor dem Wiegetermin.

Es kann hilfreich sein, wenn die Pferde über Planen gehen und für das Foto aufgestellt stehen bleiben können.

Termin vereinbaren

Zur Terminvereinbarung nutze bitte immer unser Kontaktformular. Wir vergeben fast ausschließlich Termine am Wochenende. Bitte stimmt unseren Termin und den Platz, an welchem wir unsere Waage aufbauen zuvor auch mit eurem Stallbesitzer ab.

Der Wiegetag

Wir kommen mit unserer Ausrüstung im Anhänger zu euch auf den Hof. Dort benötigen wir Strom (falls nicht vorhanden, bitte bereits im Kontaktformular ergänzen) sowie eine ebene, möglichst befestigte Fläche (z.B. Stallgasse), auf der wir unsere Waage aufbauen können. Der Anhänger ist unser mobiles Büro, sodass dieser in unmittelbarer Nähe stehen bleiben sollte. 

Achtung: mit unserem Gespann können wir aufgrund der Größe leider nicht in verwinkelte Stallecken fahren!

Wir decken unsere Waage mit einer Matte ab, sodass diese auch für Pferde mit Hufeisen griffig genug ist. Es handelt sich dabei um eine Gummimatte, welche wir komplett desinfizieren können.

⇒ Bei uns dürft ihr vor dem Wiegen selbst schätzen, wie schwer euer Vierbeiner ist. Spannend ist dabei, den eigenen Blick für sein Tier zu schulen und sich dabei bei einem guten Schätzergebnis einen Rabatt zu sichern!

Die Tiere werden von euch selbst auf die Waage geführt und müssen darauf kurz still stehen, um das genaue Ergebnis ermitteln zu können. Das Wiegen selbst dauert nur wenige Sekunden.

Die meisten Pferde laufen ohne Probleme auf die Waage. Haltet ggf. etwas Futter bereit.

Stockmaß und Dokumentation

Wir ermitteln nicht nur das Gewicht, sondern auch das Stockmaß am Widerrist mittels Wasserwaage und Laser. 

Cheese – wir halten unser Wiegeergebnis bildhaft fest und stellen euch – je nach ausgewähltem Wiegepaket – einen Wiegepass und ein Wiegezertifikat mit Foto eures Tieres aus. Im Wiegepass können wir die künftigen Ergebnisse notieren, so habt ihr einen guten Überblick über die Entwicklung des Gewichts.

Euer Vorteil

Ihr wisst am Ende des Termins, was euer Pferd wiegt, könnt künftig Medikamente und Futter besser dosieren, euer Pferd hatte aufgrund der gewohnten Umgebung möglichst wenig Stress und ihr habt ein schönes Erlebnis mit eurer Stallgemeinschaft.

Apropos Futter, solltet ihr Unterstützung bei der individuellen Rationsgestaltung eures Pferdes benötigen, so ist dies ebenfalls möglich. Bitte sprecht uns einfach auf das Thema Futterberatung an.

Vereinbart einfach einen Termin mit uns, wir sehen uns!

"
Tipp: Tragt euch nach einem Wiegetag direkt eine Erinnerung im Kalender zur Vereinbarung des nächsten Wiegetermins ein. Bei einem Folgetermin innerhalb von 6 Monaten gibt es unseren Treuerabatt!